
Schuld
Schuld ist abstoßend und - wie Schande - Verlegenheitoder Stolz - wurde als selbstbewusste Emotion beschrieben, bei der man sich selbst reflektiert. Leute können Schuldgefühle aus verschiedenen GründenDazu gehören Handlungen, die sie begangen haben (oder die sie zu begehen glauben), ein Versäumnis, etwas zu tun, das sie hätten tun sollen, oder Gedanken, die sie für moralisch falsch halten.
Inhalt
Was ist Schuld?

Wenn einer dem anderen Schaden zufügt, ist Schuld eine natürliche emotionale Reaktion. Schuld ist selbstbezogen, aber auch sehr sozial relevant: Es wird angenommen, dass es wichtige zwischenmenschliche Funktionen erfüllt, indem es beispielsweise die Reparatur wertvoller Beziehungen fördert und Handlungen entmutigt, die sie schädigen könnten. Aber im Übermaß kann Schuld diejenigen, die sie erleben, unnötig belasten.
Kann Schuld hilfreich sein?
Angesichts dessen, wie unangenehm sich Schuldgefühle anfühlen können, kann sie eine starke Wirkung entfalten Motivation to entschuldigen, korrigieren oder ein falsches ausgleichen und sich verantwortungsbewusst verhalten. Da dies dazu beiträgt, soziale Bindungen zu bewahren und Schäden für andere zu vermeiden, kann Schuld manchmal gut sein, obwohl sie ein „negatives“ Gefühl ist. Untersuchungen legen nahe, dass Schuldgefühle damit zusammenhängen können Empathie sowie Vertrauenswürdigkeit.
Fühlt sich jeder schuldig?
Nicht unbedingt. Das Ausmaß, in dem sich Menschen schuldig fühlen, ist unterschiedlich, und diejenigen mit bestimmten Persönlichkeiten können relativ wenig (wenn überhaupt) Schuldgefühle haben. Ein Mangel an Schuld und Reue ist ein Merkmal, das Experten zur Diagnose verwendet haben Psychopathie.
Was ist der Unterschied zwischen Schuld und Scham?
Schande und Schuld sind zwei eng verwandte Konzepte. Während jedes auf unterschiedliche Weise definiert wurde, ist Schuld typischerweise mit einem bestimmten Schaden verbunden, real oder wahrgenommen, und Scham beinhaltet allgemein negative Gefühle über sich selbst.
Sind manche Menschen anfällig für Schuld und Scham?
Übermäßige Schuld kann ein Merkmal bestimmter Formen von psychischen Erkrankungen sein, einschließlich Depression und post-traumatisch Stress Störung. Die Tendenz, sich zu schämen, wurde auch mit Depressionen in Verbindung gebracht. Angstund andere psychische Symptome. Faktoren wie das soziale Stigma, das mit den eigenen Merkmalen zusammenhängt, können ebenfalls auftreten Scham wahrscheinlicher machen
Wann fühlen sich Kinder schuldig?
Kinder fühlen sich schuldig und versuchen möglicherweise, schuldauslösende Handlungen bereits im zweiten Jahr auszugleichen, obwohl die Erfahrung mit Schuldgefühlen und den damit verbundenen Verhaltensweisen sich offenbar im Laufe der Zeit weiterentwickelt Kindheit.
Was ist die Schuld des Überlebenden?
Schuld des Überlebenden (oder Schuld des Überlebenden) ist eine emotionale Erfahrung, die sich daraus ergibt, dass eine Situation im Vergleich zu anderen relativ unversehrt ist. Wenn jemand beispielsweise aus einem Unfall oder einem Konflikt hervorgeht, während andere gestorben sind, kann dies zu Erfahrungen führen Schuld des Überlebenden - obwohl er nicht für den Tod der anderen verantwortlich ist.
Wie man mit Schuld umgeht

Schuldgefühle nach einer Missetat sind normal und können oft behoben werden, indem man sich entschuldigt und Schritte unternimmt, um die verursachten Schmerzen oder Straftaten auszugleichen. Aber viele fühlen sich schuldig, die in keinem Verhältnis zu dem Schaden steht, den sie verursacht haben, oder sogar von einem wirklichen Schaden getrennt sind. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, über die Gründe für das Schuldgefühl nachzudenken - möglicherweise im Gespräch mit einem Berater oder Therapeuten, insbesondere wenn ein zugrunde liegender psychischer Gesundheitszustand vorliegt.
Warum fühle ich mich wegen allem schuldig?
Durchdringende Schuldgefühle sind zwar nicht unbedingt ein Zeichen für einen zugrunde liegenden psychischen Gesundheitszustand, können es aber sein. Zu den weit verbreiteten Kriterien gehören regelmäßige Gefühle von „übermäßiger oder unangemessener Schuld“ unter den Symptomen einer Major Depression und bipolare Störungund Schuld spielt auch bei anderen Störungen eine Rolle. Die Schuld kann damit zusammenhängen, wiederholt über kleinere Fehler nachzudenken oder auf Dinge zurückzuführen zu sein, die nicht tatsächlich unter der Kontrolle einer Person liegen.
Können Sie sich für etwas schuldig fühlen, das nicht Ihre Schuld ist?
Ja. Jemand kann fühlen Überlebensschuld obwohl sie keine Verantwortung für Umstände tragen, die anderen geschadet haben. Menschen mit bestimmten Arten von psychischen Erkrankungen fühlen sich möglicherweise als Teil ihres Zustands ungerechtfertigt schuldig - beispielsweise wegen „schlechter“ aufdringlicher Gedanken. im Fall einer Zwangsstörung (OCD).
Wie kann man sich weniger schuldig fühlen?
Wann Schuld entsteht durch etwas, das du jemandem angetan hastDie Entschuldigung und der Versuch, eine Wiederholung Ihres Verhaltens zu vermeiden, ist ein klarer Weg, um zu reagieren, und könnte Ihnen helfen Selbstvergebung erreichen. Aber manchmal hat Schuld nichts mit tatsächlichem Fehlverhalten zu tun oder wird kontraproduktiv. Heilmittel gegen unnötige Schuld Dies kann das Nachdenken über Faktoren beinhalten, die außerhalb Ihrer Kontrolle lagen, das Erkennen dessen, was Sie jetzt wissen, wo Sie es in der Vergangenheit nicht getan haben, und das Überlegen, ob Ihre Standards für sich selbst zu unversöhnlich sind.
Kann eine Therapie bei Schuld helfen?
Ja. Angesichts der Tatsache, dass Schuld übermäßig oder unverdient sein kann und dass Schuld ein Aspekt einiger psychischer Erkrankungen sein kann, Therapie kann hilfreich sein, um intensive Schuldgefühle anzugehen. Es gibt evidenzbasierte Behandlungen für Depressionen, für posttraumatische Belastungsstörungund für andere Zustände, bei denen ausgeprägte Schuldgefühle auftreten (obwohl die Therapie auch dann hilfreich sein kann, wenn kein diagnostizierter Zustand vorliegt).
Wie kann man mit einer „Schuldreise“ umgehen?
Wenn jemand versucht, Schuldgefühle zu vermitteln, um einen anderen dazu zu bringen, sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten - eine Handlung, die oft vorkommt mit Müttern und ihren Kindern verbunden- Mit Empathie zu antworten und bei Bedarf auch Grenzen zu setzen, könnte helfen Raus aus der Schuld Reise. Dies kann beinhalten, die Wichtigkeit dessen anzuerkennen, was die schuldbewusste Person will, und sie gleichzeitig zu bitten, ihre Wünsche direkt auszudrücken und Ihre Entscheidungen zu respektieren.