
Führung
Erfolgreichen Führungskräften wird oft ein hohes soziales Niveau zugeschrieben Intelligenz, die Fähigkeit, Veränderungen anzunehmen, innere Ressourcen wie Selbstbewusstsein und Selbstbeherrschung und vor allem die Fähigkeit, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die sie wirklich verdienen Beachtung. Dies sind auch für alle anderen wünschenswerte Fähigkeiten.
"Führung ist die Fähigkeit, Visionen in die Realität umzusetzen", sagte Warren Bennis, ein Pionier in der Führungsforschung, und es liegt im Allgemeinen in der Verantwortung eines Leiters, eine Vision für die Menschen und Institutionen zu entwickeln, die sie leiten. Sie müssen ihre Prioritäten auch effektiv anderen mitteilen und sie dazu inspirieren, sich für diese zu engagieren Tore auch. Führung hängt nicht vom Titel ab. Führungskräfte können auf jeder Ebene entstehen, wenn sie diejenigen motivieren können, mit denen sie zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Die Qualitäten großer Führungskräfte

Effektive Führungskräfte teilen wahrscheinlich einen Schlüssel Persönlichkeit Merkmale, einschließlich Geselligkeit, Ehrgeiz und Neugier - und diese Merkmale sind möglicherweise für die Rolle relevanter als Intelligenz. Genetik scheinen die Führungsfähigkeit aufgrund von Vererbung zu beeinflussen Persönlichkeit Merkmale, aber Umweltfaktoren wie Bildung und Chancen spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle.
Werden gute Führer geboren oder gemacht?
Forscher schätzen, dass Führung ist etwa ein Drittel geboren und zwei Drittel gemacht. Einige angeborene Merkmale wie Extroversion, Durchsetzungsvermögen, Empathieund sozial Intelligenz sind wichtige Elemente der Führung, aber Ausbildung, Bildung, Selbstentwicklung und Erfahrung sind mindestens genauso wichtig.
Wie inspirieren gute Führungskräfte andere?
Führungskräfte können sich nicht nur auf Aufgaben und Strategien konzentrieren. Sie müssen auch bezahlen Beachtung zu Beziehungen und Moral. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist zu eine Kultur der Dankbarkeit fördern, loben und danken Kollegen für ihre Arbeit und die Ideen, die sie beitragen. Untersuchungen haben ergeben, dass Mitarbeiter in solchen Umgebungen produktiver sind und Kunden höflicher behandeln.
Ist Charisma für die Führung unerlässlich?
Charisma ist schwer zu definieren, beinhaltet aber im Allgemeinen die Fähigkeit, das eigene Signal zu geben Vertrauen und Kompetenz für andere, und Verständnis zu vermitteln, durch Körpersprache, rhetorische Fähigkeiten und Überzeugung. Die Forscher sind sich uneinig, ob dies ein notwendiges Merkmal für eine effektive Führung ist, aber die meisten sehen es zumindest als ein Signal für das Führungspotential einer Person.
Sind Männer bessere Führer als Frauen?
Analysen der Eigenschaften, die allgemein als wesentlich für eine effektive Führung angesehen werden, zeigen noch keine inhärente Überlegenheit unter Männern Weit mehr Männer als Frauen erreichen Führungspositionen. Eine Theorie besagt, dass die Eigenschaften, die einem helfen, für solche Positionen ausgewählt zu werden, wie Vertrauen, Aggressionund Charisma mögen bei Männern häufiger vorkommen, aber die Eigenschaften effektiver Führer mögen emotionale IntelligenzDemut, Integrität und Coachingfähigkeit sind es nicht.
Gelingt es NarzisstInnen als Führer?
Der hochkarätige Status der Führung zieht viele Personen an, die im Persönlichkeitsmerkmal von eine hohe Punktzahl erzielen Narzissmus. In Führungspositionen können NarzisstInnen Charisma zeigen und sogar Kollegen sammeln, um in einer Krise aufzutreten, aber ihr Anspruchsgefühl, ihr Widerstand gegen Kritik, ihr Streben nach Ruhm und ihr mangelndes Einfühlungsvermögen führt oft zum Scheitern erfolgreiche Organisationen aufzubauen.
Ein besserer Führer werden

Ineffektive oder verantwortungslose Führungskräfte können eine Organisation versenken, und dennoch sind Personen, die Machtpositionen erreichen, häufig denselben Fehlern und Fallstricken ausgesetzt. Fast 40 Prozent der Rücktritte von CEOs sind auf Integritätsmängel wie Betrug und Korruption zurückzuführen. Wenn Führungskräfte ihre persönliche Vision vorziehen Ethik oder praktische Realitäten, sie gefährden ihre Positionen und ihre Organisationen. Das Mittel, so Experten, ist die Schaffung von Kulturen von Offenheit.
Was machen die häufigsten Fehlerführer?
Das Erreichen von Macht kann Menschen über ihre Fähigkeiten und ihr Urteilsvermögen übermütig machen und sie dazu führen. In vielen Organisationen fühlen sich nur wenige Menschen ermutigt, die Entscheidungen der Führungskräfte in Frage zu stellen. Diese Kombination wird häufig in Analysen gescheiterter Organisationen zitiert. Managementexperten schlagen vor, dass Führungskräfte aktiv kritische Kommentare entweder innerhalb ihrer Organisation oder von Dritten einholen und dieses Feedback ohne berücksichtigen vorspannen.
Wie können Führungskräfte ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen?
Umfragen zufolge fühlen sich nur 1 Prozent der Mitarbeiter zuversichtlich, ihre Bedenken zu äußern. Organisationen, die Willkommen "Mitarbeiterstimme"- Konstruktive, aber herausfordernde Kommunikation nach oben - weist weniger Fehler und eine höhere Mitarbeiterbindung auf. Führungskräfte können eine solche Kultur fördern, indem sie offen für die Perspektiven anderer bleiben und Praktiken wie das letzte Sprechen bei Besprechungen statt das erste.
Wie kann jemand nach einer Beförderung ein besserer Teamleiter werden?
Manager derjenigen zu werden, die einst Kollegen waren, ist eine der grundlegenden Herausforderungen für neue Führungskräfte. Das Abwägen von Freundschaften mit den Bedürfnissen der Organisation ist ein primärer Kampf, aber Managementexperten schlagen vor, sich auf positive Ergebnisse zu konzentrieren Glaubwürdigkeit begründenund mit Fairness zu führen, um Respekt zu etablieren, kann helfen, Unbeholfenheit hinter sich zu lassen.
Können Sie ein Anführer sein, wenn Sie nicht der Boss sind?
Geschäftsführer sind nicht die einzigen, die führen. Mitglieder von Teams in großen und kleinen Organisationen können Kollegen zusammenbringen und ihnen dabei helfen, dies zu erreichen Tore by ihr Arbeitsklima auf kleine Weise gestaltendurch Fragen stellen, Unterstützung anbieten, Herausforderungen formulieren und eine sichere und offene Umgebung fördern.